Differenzierung durch Rekrutierung: Personalauswahlstrategien an deutschen und französischen Universitäten
Abstract
Die Autorin untersucht die Vielfalt der Rekrutierungsstrategien für die Besetzung von Hochschullehrerstellen an verschiedenen Hochschulen und Fachbereichen in Deutschland und Frankreich. Die Phase des Berufungsvorganges wird im Ländervergleich untersucht und gezeigt, dass dabei nicht nur die wissenschaftliche Qualität der Bewerber einer Bewertung unterzogen wird, sondern auch andere Aspekte (z. B. Kollegialität und Lehrkompetenz) beachtet werden. Es zeigt sich, dass die Rekrutierungsmuster und die Qualitätsdefinitionen in den einzelnen Disziplinen sehr heterogen sind.
Domains
Sociology
Fichier principal
musselin-differenzierung-durch-rekrutierung.pdf (100.47 Ko)
Télécharger le fichier
Origin : Publisher files allowed on an open archive