Networks and Meaning: Styles and Switchings - Sciences Po Access content directly
Journal Articles Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie Year : 2007

Networks and Meaning: Styles and Switchings

Harrison White
  • Function : Author
Jan Fuhse
  • Function : Author
Matthias Thiemann
Larissa Buchholz
  • Function : Author

Abstract

Zusammenfassung: Der Aufsatz setzt Niklas Luhmanns Systemtheorie in Beziehung zur soziologischen Netzwerkanalyse, um Grundlagen für eine allgemeine Netzwerktheorie zu entwickeln. Er beginnt mit Luhmanns Diskussion von Sinn als einer zentralen Kategorie der Soziologie. Luhmanns Formulierung wird erweitert von einem Fokus auf die Dyade und doppelte Kontingenz hin zur Reichweite von Netzwerken und daher multipler Kontingenz. Während Kommunikations- und Handlungsaspekte von Sinn in Netzwerken ineinandergreifen, entflechtet der Aufsatz analytisch deren jeweils besondere Bedingungen und führt dabei die Konzepte Netdoms, Netdom Switching und Discipline ein. Netzwerktheorie lenkt damit den Blick auf das Zusammenspiel von zeitlichen, sozialen und interpretativen Dynamiken in der Konstitution und Verkettung von Sinnhorizonten. Darüber hinaus entfaltet der Aufsatz das Konzept »Style« als synkopierte Komplexität, um Luhmanns Top-Down-Ansatz bei der selbstreferentiel­len Reproduktion von funktionalen Subsystemen zu ergänzen.

Domains

Sociology
No file

Dates and versions

hal-03611961 , version 1 (17-03-2022)

Identifiers

Cite

Harrison White, Jan Fuhse, Matthias Thiemann, Larissa Buchholz. Networks and Meaning: Styles and Switchings. Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, 2007, 13. ⟨hal-03611961⟩

Collections

SCIENCESPO
5 View
0 Download

Share

Gmail Facebook X LinkedIn More